Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 5.8.2025
1. Einleitung
Willkommen bei Barrierefix! Dieser Service wird von Mert Demir ("wir," "unser," oder "uns") betrieben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und weitergeben, wenn Sie unsere Website und den Barrierefix-Service (zusammen der "Service") nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte.
2. Verantwortlicher
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Verantwortliche ist:
Mert Demir
Türkenstraße 58
80799 München
Deutschland
E-Mail: info@barrierefix.de
3. Welche Daten wir sammeln
3.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wenn Sie unseren Service nutzen, können wir folgende Arten von personenbezogenen Daten sammeln:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Adresse
- Website-Informationen: URL Ihrer Website, Beschreibung Ihrer Accessibility-Anforderungen
- Kommunikationsdaten: Nachrichten und Korrespondenz mit uns
- Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse (Zahlungsdetails werden sicher über unseren Zahlungsdienstleister verarbeitet)
3.2 Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen:
- Log-Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdaten und -zeiten
- Cookies und Tracking-Technologien: Siehe unsere Cookie-Richtlinie für Details
- Nutzungsdaten: Wie Sie mit unserem Service interagieren, besuchte Seiten, Klick-Muster
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
4.1 Service-Bereitstellung
- Durchführung von Website-Accessibility-Audits und -Analysen
- Bereitstellung von WCAG 2.1-Compliance-Services
- Erstellung von Barrierefreiheits-Berichten und Dokumentationen
- Kundenbetreuung und technischer Support
4.2 Kommunikation
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen
- Versendung von Service-Updates und wichtigen Mitteilungen
- Marketing-Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
4.3 Geschäftszwecke
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Verbesserung unseres Services und unserer Website
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 (1) b DSGVO): Zur Erbringung unserer Accessibility-Services
- Berechtigte Interessen (Art. 6 (1) f DSGVO): Für Website-Analyse, Service-Verbesserung und Geschäftskommunikation
- Einwilligung (Art. 6 (1) a DSGVO): Für Marketing-E-Mails und optionale Services
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 (1) c DSGVO): Zur Einhaltung von Steuer- und Buchführungsvorschriften
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unseren Service zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten.
Für detaillierte Informationen siehe unsere separate Cookie-Richtlinie.
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weiter:
7.1 Service-Anbieter
- Hosting-Anbieter: Für Website-Hosting und Datenverarbeitung
- Zahlungsdienstleister: Für sichere Zahlungsabwicklung
- E-Mail-Services: Für Kommunikation und Marketing
- Analytics-Tools: Für Website-Analyse und Verbesserung
7.2 Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist.
8. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre Daten an Drittanbieter außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse vorhanden sind.
9. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Analytics: Maximal 14 Monate
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
10. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich für einwilligungsbasierte Verarbeitung
11. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für Datenübertragungen
- Sichere Server und Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheits-Updates
- Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
12. Kinder und Jugendliche
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir solche Daten gesammelt haben, werden wir sie umgehend löschen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. Die Nutzung unseres Services nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
14. Kontakt und Aufsichtsbehörde
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@barrierefix.de
Adresse: Mert Demir, Allersberger Str 21, 90469 Nürnberg, Deutschland
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de
Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen zu bearbeiten, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.